Für Sie gesehen
Raumformend: Die Böhms - Architektur einer Familie
Seit Generationen bauen sie ihre „Sehnsuchtsräume“ – die Architektenfamilie Böhm wurde für den Dokumentarfilm zwei Jahre lang von Maurizius Staerkle-Drux begleitet. Er zeichnet ein sanftes Portrait des großen, 2021 verstorbenen Baumeisters Gottfried Böhm aus Köln, der gleich seinem Vater Dominikus Anders-Orte formte, die wundersam und fantastisch jeder Rationalität trotzen. Berühmt und anerkannt wurden Vater und Sohn für ihre neuen Raumkonzepte in der Königsdisziplin des Kirchenbaus. Sie begriffen die Komplexität von Leben und Liturgie, einem neuen Erfahrbarmachen der Räume des kirchlichen Ritus. Der Sakralbau erblüht zum Erlebnisraum und ergreift das Innere, ergreift die Sehnsüchte jedes einzelnen Besuchers. Und auch drei der Söhne Gottfried Böhms sind inzwischen renommierte Architekten von Weltrang.
Die Dokumentation „Die Böhms – Architektur einer Familie“ ist 2015 bei cineworx gmbh erschienen und als DVD ab 28,– € zu erwerben oder bei diversen Streaming-Diensten (ab 4,99 €) anzusehen.
