Zum Hauptinhalt springen
kirche und kultur

Veranstaltungen

Kirche und Kultur in Wiesbaden

Die Weltretter | Eine satirische Lesung

22.11.2025, 20:00 - 21:30 Uhr

Die Weltretter, eine satirische Lesung von und mit Helga Liewald und Hans Richter. Eine Handvoll Experten auf der Suche nach einem Happy End. Die Uhr tickt. Die Menschheit braucht eine Lösung. Die Situation droht zu eskalieren bis sichtbar wird, was zur Weltrettung wirklich gebraucht werden könnte.

Details

Navid Kermani: Ungläubiges Staunen | St. Birgid liest ...

27.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Navid Kermani, Schriftsteller, Orientalist und Philosoph, einer der gefragtesten Intellektuellen Deutschlands, hat sich intensiv mit den verschiedenen Religionen befasst und auseinandergesetzt, ist selbst Muslim und schaut auf das Christentum mit dem Blick von außen. Er ist ein Freund von Vielstimmigkeit.

Details

Kunst & Religion | Vortrag im Museum Wiesbaden

11.12.2025, 18:30 - 19:30 Uhr

KUNSTverstehen und WELTverstehen treten in dieser Veranstaltungsreihe in einen Dialog miteinander. Kunst und Glaube sind aufeinander bezogen und geben sich wechselseitig Impulse. 
An diesem Abend wird "Kalamitäten" von Lyonel Feininger, Karavellen, 1933, vorgestellt.

Details

TWIST | Kunst vis-à-vis Philosophie

17.12.2025, 17:00 - 18:30 Uhr

Kunst ist nicht weniger als ein Überlebens-Mittel. Sie verwehrt sich schnellen Antworten, sondern eröffnet neue Perspektiven. In den Gesprächen von Kunst und Philosophie nähern wir uns gleichsam im Twist den möglichen Zugängen zu jeweils zwei ausgewählten Kunstwerken der Sammlung Reinhard Ernst.

Details

Farbe pur I | Das malerische Ausnahme-Phänomen Carl Schuch

23.01.2026, 15:00 - 17:30 Uhr

Der in Wien geborene, sich selbst aber durch und durch als Europäer verstehende Carl Schuch ist vielleicht der bekannteste "Unbekannte" der Malerei des 19. Jahrhunderts. Seine Kunst ist eine wahre Entdeckung. Vor allem seine Stillleben sind ein wahrer Augenschmaus.

Details

Kunstgenuss vom Feinsten | Stippvisiten in Wien

29.01.2026 - 01.02.2026

Wien im Winter! Zwischen barocker Eleganz, Habsburger Pracht und warmer Caféhauskultur ist diese Stadt wie geschaffen für eine Kunstreise mit Seele. Im Herzen der Stadt erwartet uns eines der bedeutendsten Museen Europas. Wir nehmen uns Zeit für die Alten Meister, für Bruegel, Rubens, Vermeer und Co.

Details

Woher? - Wohin? | Ein Gemälde von Fritz von Uhde

03.02.2026, 15:00 - 16:30 Uhr

Die Kunsthistorikerinnen Miriam Olivia Merz und Dr. Simone Husemann werden das in der Sammlung des Museum Wiesbaden befindliche Bild "Der Gang nach Bethlehem" von Fritz von Uhde und dessen rekonstruierte Provenienzgeschichte, während und nach der Zeit des Nationalsozialismus vorstellen.

Details

KunstSalon für Dilettanten | Das Kunstgespräch im Städel

19.02.2026, 17:00 - 18:00 Uhr

Delectare ist unser Motto!

Erfreuen Sie sich an der Kunst!

Fühlen Sie sich eingeladen zu einem Gespräch über ein Kunstwerk, eine Epoche oder ein bestimmtes Thema, das bis zum Zeitpunkt der Veranstaltung noch nicht verraten wird.

Details

Den Jugendstil in Wiesbaden entdecken | Stadtrundgang im Historischen Fünfeck

27.02.2026, 16:00 - 18:00 Uhr

Der Jugendstil war ein Phänomen des ausgehenden 19. Jahrhunderts. In Großbritannien gestartet als Arts and Crafts Movement, in Frankreich und Belgien bekannt als Art Nouveau, in Wien als Secessionsstil und in Spanien als Modernismo. 

Details